Medikamenteninduzierte sexuelle Störungen
- Verfasst von: Urspeter Masche
- Datum: 14. Juli 2022
In einer Analyse befasste man sich mit allen Spontanmeldungen, die zwischen 2013 und 2019 bei der holländischen Arzneimittelbehörde eingegangen waren und eine medikamenteninduzierte sexuelle Störung (Libidostörung, erektile Dysfunktion u.a.) beschrieben hatten. Die meisten Meldungen betrafen selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRI) und weitere Antidepressiva. Andere häufig genannte Medikamente waren Statine, intrauterine Kontrazeptiva und Alphablocker. Ferner wurden bei verschiedenen Antihypertensiva Fälle von erektiler Dysfunktion beobachtet.
Kurzform der Studie aus «Drug Safety»: Drug-Induced Sexual Dysfunction: An Analysis of Reports to a National Pharmacovigilance Database
Copyright © 2025 Infomed-Verlags-AG