SMS helfen beim Zigarettenverzicht
- Zusammenfassung: Peter Ritzmann
- infomed screen Jahrgang 15 (2011)
, Nummer 5
Publikationsdatum: 1. September 2011 - PDF-Download dieses Artikels (automatisch generiert)
Wie wir alle wissen, tun sich viele Zigarettenrauchende schwer mit dem Aufhören. Angesichts der grossen gesundheitspolitischen Bedeutung wurden und werden immer wieder neue Ansätze gesucht, um den Abstinenzwilligen zu helfen, ihre Sucht zu überwinden. Moderne Kommunikationsmittel wie das Mobiltelefon könnten, geschickt eingesetzt, ebenfalls einen Nutzen bringen. In dieser britischen Studie wurden automatisch generierte Kurzbotschaften (SMS) an die 5'800 Teilnehmenden verschickt. Nach dem Zufall handelte es sich bei der einen Hälfte um Botschaften, die zum Ausstieg und zum Durchhalten motivieren sollten. Die Kontrollgruppe erhielt neutrale Botschaften, in denen z.B. für das Mitmachen in der Studie gedankt wurde.
Sechs Monate nach Beginn der Studie waren 11% der Teilnehmenden in der Interventionsgruppe abstinent geblieben. In der Kontrollgruppe hatten dies nur 5% geschafft. Die Studienverantwortlichen empfehlen die Aufnahme solcher SMS-Dienste in Rauchentwöhnungsprogramme.
Hilfestellungen für abstinenzwillige Rauchende verdoppeln jeweils etwa die Chance für den Ausstieg. Das scheint für Kurzinterventionen von Ärztinnen und Ärzten, für Gruppentherapien, für Medikamente und gemäss dieser Studie auch für motivierende SMS-Botschaften in einem ähnlichen Ausmass zu gelten. Weniger klar ist hingegen, wie weit sich diese Effekte kombinieren lassen. Ein SMS-Dienst ist eine vergleichsweise kostengünstige Intervention. Ein entsprechendes Angebot der Lungenliga oder den Suchtpräventionsstellen wäre sicher zu begrüssen. Möglich ist allerdings, dass der Nutzen eines solchen Angebotes abnimmt, wenn es den Nimbus des Neuen verloren hat.
Zusammengefasst von Peter Ritzmann
Standpunkte und Meinungen
- Es gibt zu diesem Artikel keine Leserkommentare.
Copyright © 2025 Infomed-Verlags-AG
-
Jahrgang 2025
Jahrgang 2024
Jahrgang 2023
Jahrgang 2022
Jahrgang 2021
Jahrgang 2020
Jahrgang 2019
Jahrgang 2018
Jahrgang 2017
Jahrgang 2016
Jahrgang 2015
Jahrgang 2014
Jahrgang 2013
Jahrgang 2012
Jahrgang 2011
Jahrgang 2010
Jahrgang 2009
Jahrgang 2008
Jahrgang 2007
Jahrgang 2006
Jahrgang 2005
Jahrgang 2004
Jahrgang 2003
Jahrgang 2002
Jahrgang 2001
Jahrgang 2000
Jahrgang 1999
Jahrgang 1998
Jahrgang 1997