Medikamentensicherheit nach Spitalaufenthalt

  • Zusammenfassung: Stefan Weiler
  • Kommentar: Stefan Weiler
  • infomed screen Jahrgang 25 (2021)
    Publikationsdatum: 16. Juni 2021
361 Personen (Altersdurchschnitt 68,7 Jahre, 49% Frauen), die mindestens eine definierte Hochrisikosubstanz (Antikoagulantien, Antidiabetika, Opioide) erhielten und nach einem Spitalaufenthalt wieder entlassen wurden, wurden in zwei Gruppen eingeteilt. In der Interventionsgruppe wurden 180 Personen von klinisch-pharmazeutisch ausgebildeten Fachleuten 4 Tage nach der Entlassung zuhause besucht, um ein Medikamenten-Assessment durchzuführen. Dabei wurde auch gedrucktes Informationsmaterial abgegeben und wichtige Themen der Medikamentensicherheit mit den Betroffenen und ihren Angehörigen besprochen. Nach
Geschätzte Lesedauer: Von 2 bis 3 Minuten

Sie sind nicht eingeloggt.

Dieser Artikel ist passwortgeschützt und kann nur von infomed-screen-AbonnentInnen gelesen werden.
Sie haben folgende Mögklichkeiten:

Artikel mit Kreditkarte kaufen und sofort lesen!

Alternativ können Sie auch mit Paypal bezahlen:

Mit Paypal bezahlen!
infomed-screen 25 -- No. 5
Copyright © 2025 Infomed-Verlags-AG
Medikamentensicherheit nach Spitalaufenthalt ( 2021)