infomed-screen
Antikörper in der Muttermilch nach COVID-Impfung
Nach einer COVID-19-mRNA-Impfung sind SARS-CoV-2-Antikörper in der Muttermilch vorhanden; wie lange ihre Neutralisierungsfähigkeit erhalten bleibt und wie sich eine Pasteurisierung der Milch auswirkt, war aber bisher noch nicht geklärt.
- Zusammenfassung: Bettina Wortmann
- infomed screen Jahrgang 26 (2022)
Publikationsdatum: 26. Juli 2022
Nach einer COVID-19-mRNA-Impfung sind SARS-CoV-2-Antikörper in der Muttermilch vorhanden; wie lange ihre Neutralisierungsfähigkeit erhalten bleibt und wie sich eine Pasteurisierung der Milch auswirkt, war aber bisher noch nicht geklärt. In dieser prospektiven Studie mit 30 stillenden Frauen wurden IgG-Antikörper nach der Impfung in allen untersuchten Milchproben nachgewiesen. Sie blieben trotz Abfall nach dem dritten Monat auch im sechsten Monat signifikant erhöht. IgA-Antikörper waren im ersten
Geschätzte Lesedauer: Von 1 bis 3 Minuten
Sie sind nicht eingeloggt.
Dieser Artikel ist passwortgeschützt und kann nur von infomed-screen-AbonnentInnen gelesen werden.
Sie haben folgende Mögklichkeiten:
- Falls Sie bereits infomed-screen-AbonnentIn sind, loggen Sie sich hier ein, oder verlangen Sie Ihre Login Daten hier.
- Sie können hier ein infomed-screen Abonnement bestellen.
- Sie können diesen Text sofort für CHF 4.00 kaufen; Sie erhalten 24 Stunden Zugriff zur Online-Version.
Artikel mit Kreditkarte kaufen und sofort lesen!
Alternativ können Sie auch mit Paypal bezahlen:
infomed-screen 26 -- No. 7
Copyright © 2025 Infomed-Verlags-AG
Copyright © 2025 Infomed-Verlags-AG
Antikörper in der Muttermilch nach COVID-Impfung ( 2022)
Login
infomed-screen abonnieren
pharma-kritik abonnieren
100 wichtige Medikamente
Passwort beantragen
infomed mailings
Verwandte Artikel
28. September 2021
mRNA-COVID-19-Impfstoffe [pharma-kritik]
1. Januar 2024
Guillain-Barré-Syndrom nach COVID-Impfung [infomed-screen]
2. November 2022
COVID-Impfung bei Kindern: geringes Myokarditis-Risiko [infomed-screen]
1. Juli 2022
Zweitimpfung nach allergischer Reaktion auf die erste COVID-Impfung [infomed-screen]
-
Jahrgang 2025
Jahrgang 2024
Jahrgang 2023
Jahrgang 2022
Jahrgang 2021
Jahrgang 2020
Jahrgang 2019
Jahrgang 2018
Jahrgang 2017
Jahrgang 2016
Jahrgang 2015
Jahrgang 2014
Jahrgang 2013
Jahrgang 2012
Jahrgang 2011
Jahrgang 2010
Jahrgang 2009
Jahrgang 2008
Jahrgang 2007
Jahrgang 2006
Jahrgang 2005
Jahrgang 2004
Jahrgang 2003
Jahrgang 2002
Jahrgang 2001
Jahrgang 2000
Jahrgang 1999
Jahrgang 1998
Jahrgang 1997