COVID-19 und neurologische Probleme

Diese Studie befasste sich mit dem Auftreten von neurologischen Erkrankungen sowohl nach der Impfung gegen COVID-19 als auch nach einer Infektion bei ungeimpften Personen. 
  • Zusammenfassung: Felix Schürch
  • Kommentar: Felix Schürch
  • infomed screen Jahrgang 26 (2022)
    Publikationsdatum: 31. August 2022
Die Nebenwirkungen sind bei den Impfungen gegen COVID-19 in der Fachwelt und in der Öffentlichkeit ein vieldiskutiertes Thema. Diese Studie befasste sich mit dem Auftreten von neurologischen Erkrankungen sowohl nach der Impfung als auch nach einer Infektion bei ungeimpften Personen. Vier neurologische Probleme wurden untersucht: Die Bell-Lähmung (idiopathische Facialis-Lähmung), die Enzephalomyelitis, das Guillain-Barré-Syndrom und die seltene transverse Myelitis. Es sind Krankheiten, bei denen man annimmt, dass Vorgänge im Immunsystem
Geschätzte Lesedauer: Von 2 bis 3 Minuten

Sie sind nicht eingeloggt.

Dieser Artikel ist passwortgeschützt und kann nur von infomed-screen-AbonnentInnen gelesen werden.
Sie haben folgende Mögklichkeiten:

Artikel mit Kreditkarte kaufen und sofort lesen!

Alternativ können Sie auch mit Paypal bezahlen:

Mit Paypal bezahlen!
infomed-screen 26 -- No. 8
Copyright © 2025 Infomed-Verlags-AG
COVID-19 und neurologische Probleme ( 2022)