Mediterrane oder fettarme Ernährung zur Sekundärprävention bei koronarer Herzkrankheit?

Die CORDIOPREV-Studie ist eine der umfangreichsten randomisierten Studien, die jemals im Rahmen der Ernährungsforschung durchgeführt wurden.

  • Zusammenfassung: Natalie Marty
  • Kommentar: Peter Kleist
  • infomed screen Jahrgang 26 (2022)
    Publikationsdatum: 17. Oktober 2022
Mediterrane und fettarme Ernährung sind wirksam bei der Primärprävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, bezüglich Sekundärprävention gab es bisher aber kaum Evidenz aus klinischen Studien. Um diese seit über 20 Jahren bestehende Lücke zu schliessen, wurde die randomisierte Langzeitstudie CORDIOPREV durchgeführt. Personen im Alter von 20-75 Jahren mit nachgewiesener koronarer Herzkrankheit wurden in Córdoba (Spanien) nach dem Zufall im Verhältnis 1:1
Geschätzte Lesedauer: Von 3 bis 5 Minuten

Sie sind nicht eingeloggt.

Dieser Artikel ist passwortgeschützt und kann nur von infomed-screen-AbonnentInnen gelesen werden.
Sie haben folgende Mögklichkeiten:

Artikel mit Kreditkarte kaufen und sofort lesen!

Alternativ können Sie auch mit Paypal bezahlen:

Mit Paypal bezahlen!
infomed-screen 26 -- No. 10
Copyright © 2025 Infomed-Verlags-AG
Mediterrane oder fettarme Ernährung zur Sekundärprävention bei koronarer Herzkrankheit? ( 2022)