Migräne: wieder zurück zum Kombinationspräparat?
- Zusammenfassung: Markus Battaglia
- infomed screen Jahrgang 11 (2007)
, Nummer 4
Publikationsdatum: 1. Juli 2007 - PDF-Download dieses Artikels (automatisch generiert)
Eine wirksame Pharmakotherapie der akuten Migräne ist auch nach der Einführung spezifischer Medikamente wie den Triptanen nicht selten unbefriedigend. In der vorliegenden Arbeit wurde die Wirksamkeit einer Kombination von zwei Wirkstoffen untersucht. Nach dem Zufallsprinzip wurde die Kombinationstherapie mit einem nicht-steroidalen Entzündungshemmer und einem Triptan in einer einzigen Tablette (Naproxen/Sumatriptan 500 mg/85 mg; in der Schweiz nicht im Handel) mit der jeweiligen Monotherapie und mit Placebo verglichen. Untersucht wurden Endpunkte wie Besserung der Kopfschmerzen nach 2 Stunden, Abnahme von Übelkeit, Lärm- und Lichtempfindlichkeit sowie Beschwerdefreiheit über 24 Stunden.
Die Kombination der beiden Medikamente zeigte bessere Resultate gegenüber der Einzeltherapie mit je einer Substanz bei akzeptablem Nebenwirkungsprofil.
Nachdem lange Zeit erhältliche Kombinationspräparate, darunter auch einige Ergotamin-haltige, vom Markt genommen wurden, scheint das Pendel wieder in die andere Richtung auszuschlagen. Trotz sorgfältigen Bemühungen, eine Migräne von anderen Kopfschmerzen zu unterscheiden, lässt sich nicht ausschliessen, dass einzelne Leute mit Spannungskopfweh in der Studie waren, die nicht auf das Triptan, aber auf Naproxen angesprochen haben und das Ergebnis besser ausfallen liessen.
Zusammengefasst von Markus Battaglia
Standpunkte und Meinungen
- Es gibt zu diesem Artikel keine Leserkommentare.
Copyright © 2025 Infomed-Verlags-AG
-
Jahrgang 2025
Jahrgang 2024
Jahrgang 2023
Jahrgang 2022
Jahrgang 2021
Jahrgang 2020
Jahrgang 2019
Jahrgang 2018
Jahrgang 2017
Jahrgang 2016
Jahrgang 2015
Jahrgang 2014
Jahrgang 2013
Jahrgang 2012
Jahrgang 2011
Jahrgang 2010
Jahrgang 2009
Jahrgang 2008
Jahrgang 2007
Jahrgang 2006
Jahrgang 2005
Jahrgang 2004
Jahrgang 2003
Jahrgang 2002
Jahrgang 2001
Jahrgang 2000
Jahrgang 1999
Jahrgang 1998
Jahrgang 1997