infomed-screen
infomed-screen
Wenn Sie noch kein Passwort haben, können Sie sich hier eines bestellen.
Jahrgang 14 (2010)
6 / 14 (2010)
Abhängigkeit von Dementen durch Verhaltensschulung kaum vermindert
Dank Calprotectin weniger Koloskopien
Früchte, Gemüse und Typ-2-Diabetes
Intensive Therapie verhindert mikrovaskuläre Diabeteskomplikationen nicht
Kalziumpräparate — nicht ganz so harmlos?
Kleine Studien verzerren die Resultate von Meta-Analysen
Kompressionsstrümpfe verhindern postthrombotisches Syndrom
Kreuzband-Ruptur nicht sofort operieren
Nicht jede kohlenhydratarme Kost ist gesund
Prostatakrebs-Screening: aktuelle Evidenz zusammengefasst
Sauerstoff ohne Nutzen in der Pallativmedizin?
Welche Behandlung bei starken Monatsblutungen?
Weniger ist mehr — auch bei der Antikoagulation
INTERNET CORNER: Bessere Browser
TELEGRAMM: Früher Dialysebeginn nicht besser
TELEGRAMM: Mehr Myokardinfarkte nach kalten Tagen
TELEGRAMM: Nach Abort bald neue Schwangerschaft anstreben
TELEGRAMM: Risikoärmere Geburten während den normalen Arbeitszeiten
TELEGRAMM: Wie einer Demenz vorbeugen?
5 / 14 (2010)
Antibiotikaresistenzen auch in der Praxis
Betablocker sogar bei COPD sinnvoll?
Einfache Weitsicht-Brillengläser verhindern Stürze
Endarterektomie und Stenting bei Karotisstenose gleichwertig
Internet Corner, Eigene Website gefällig?
Metformin verursacht Vitamin B12-Mangel
Physiotherapie bei chronischen Schulterschmerzen wenig wirksam
Regel zum Ausschluss einer koronaren Herzkrankheit in der Grundversorgung
Stressinkontinenz: welche Schlingenoperation ist besser?
Wenig verlässliche Daten zur Laktose-Intoleranz
Weniger Herzinfarkte in den letzten Jahren
Weniger Insulte dank transdermaler Östrogensubstitution?
Wirksame Psychotherapie bei Angststörungen
INTERNET CORNER: Eigene Website gefällig?
TELEGRAMM: Alkohol günstig bei Rheuma?
TELEGRAMM: Orale Antikoagulation nach Herzinfarkt wenig sinnvoll
TELEGRAMM: Perinatale Depression auch beim Vater
TELEGRAMM: Perkutane koronare Intervention gegen Angina-pectoris-Symptome besser als Medikamente?
TELEGRAMM: Via Plazenta übertragene Masern-Antikörper schützen nicht lange
4 / 14 (2010)
Aggressive Blutdrucksenkung bei Typ- 2-Diabetes wenig sinnvoll
B-Vitamine begünstigen Fortschreiten einer diabetischen Nephropathie
Bei Typ-2-Diabetes kein zusätzlicher Nutzen durch Fibrat
Der Wert nicht-invasiver Koronardiagnostik
Herpes-zoster-Impfstoff bei älteren Personen gut verträglich
Herzfrequenzkontrolle bei Vorhofflimmern
Mit Naht weniger Wundinfekte als mit Klammern?
Nutzen der Brustkrebsvorsorge weiterhin unklar
Reihenuntersuchung auf Chlamydien verhindert kaum aufsteigende Infekte
Schlaganfall: bis wann macht eine Lyse Sinn?
Thromboseprophylaxe bei unklaren Spontanaborten?
Weniger Prostatakrebs dank Dutasterid?
TELEGRAMM: Herpes simplex und HIV-Übertragung
TELEGRAMM: Kardiale Rehabilitation — wie soll sie gestaltet werden?
TELEGRAMM: Nüsse statt Statin?
TELEGRAMM: Orale Antikoagulation nach Herzinfarkt wenig sinnvoll
TELEGRAMM: Wes Brot ich ess, des Lied ich sing
3 / 14 (2010)
Auch in Graubünden weniger Myokardinfarkte dank Rauchverbot
Gefährliche Blutdruckschwankungen und -spitzen
Intensives Training nützt auch Seniorinnen
Ketogene Diät ähnlich wirksam wie Behandlung mit Orlistat
Koronare Stents: wie wichtig ist die Beschichtung?
Längerer Nikotinersatz bringt wenig
Lithium und/oder Valproinsäure bei bipolarer Erkrankung?
Sollen Eltern selbstverantwortlich perorale Steroide abgeben?
Und was meinen die betroffenen Frauen dazu?
Verhaltenstherapie bei chronischer Lumbalgie
Verursachen Statine Diabetes?
Viele negative Koronarangiographien!
Welche Behandlungsstrategie beim Harnwegsinfekt?
TELEGRAMM: Fragwürdige neue Therapie bei Achillessehnenbeschwerden
TELEGRAMM: Moloklonale Antikörper gegen Clostridien
TELEGRAMM: Schädliche Energy-Drinks?
TELEGRAMM: Schilddrüse und Autoimmunerkrankungen
TELEGRAMM: Ultraschall zum Ausschluss distaler tiefer Venenthrombosen
TELEGRAMM: Verlauf unspezifischer Thoraxschmerzen in der Grundversorgung
2 / 14 (2010)
Angiotensin-Rezeptor-Blocker bei Herzinsuffizienz
Antidepressiva wenig wirksam bei leichten Depressionen
Eiseninjektionen bei Herzinsuffizienz?
Erhöhtes Krebsrisiko durch Computertomographien (Studie 1)
Erhöhtes Krebsrisiko durch Computertomographien (Studie 2)
Fernsehen kann Ihre Gesundheit gefährden
Neue Medikamente gegen rheumatoide Arthritis im Vergleich
Neuraminidasehemmer bei Influenza
Positive Einstellung zur Gesundheit bei Hochbetagten
Thrombosen drei Wochen nach Operation am häufigsten
Weniger Verletzte und Tote dank Tempo 30
Zahnbehandlung kein Risikofaktor für Protheseninfekte
Zu viel Salz ist tatsächlich schädlich
INTERNET CORNER: Abonnieren Sie einen Feed!
TELEGRAMM: Frohe Nachricht für Kaffee- und Teetrinkende
TELEGRAMM: Gingko — auch kein Nutzen bei Gesunden
TELEGRAMM: Präoperative Hautdesinfektion — was wirkt am besten?
TELEGRAMM: Sauerstoff bei Cluster-Kopfschmerz
TELEGRAMM: Sojaprodukte und Brustkrebs
TELEGRAMM: Vorsicht bei der Verschreibung langwirksamer Opiate
1 / 14 (2010)
Antibiotikaprophylaxe bei Kindern mit rezidivierenden Harnwegsinfekten
Halskragen wirksam und billiger als Physiotherapie
Händehygiene und Gesichtsmasken gegen Grippeviren
Kein Nutzen antiviraler Substanzen bei Fazialisparese
Langzeitnutzen von inhalierten Steroiden bei COPD?
Migräne und kardiovaskuläre Erkrankungen
Mit elektronischer Kontrolle besser verschreiben
Müssen für eine Meta-Analyse alle randomisierten Personen berücksichtigt werden?
Schlafapnoe-Syndrom besser dank Gewichtsreduktion
Schwangerschaftsdiabetes behandeln
Verlauf von Prostatakrebs ohne kurative Therapie
TELEGRAMM: Behandlung eines Abortes und zukünftige Fruchtbarkeit
TELEGRAMM: Geburtseinleitung für Schwangere mit hohem Blutdruck
TELEGRAMM: Hilfreiche Liegepause nach Insemination
TELEGRAMM: Oberschenkelumfang und das Risiko von Herzerkrankungen
TELEGRAMM: Operativ oder konservativ bei Karpaltunnelsyndrom?
TELEGRAMM: Paracetamol-Prophylaxe vor Impfungen?
TELEGRAMM: Persistierende Schmerzen nach operativer Brustkrebstherapie
TELEGRAMM: Steroide begünstigen Vorhofflimmern
TELEGRAMM: Welches Insulinschema bei Diabetes mellitus Typ 2?
-
Jahrgang 2021
Jahrgang 2020
Jahrgang 2019
Jahrgang 2018
Jahrgang 2017
Jahrgang 2016
Jahrgang 2015
Jahrgang 2014
Jahrgang 2013
Jahrgang 2012
Jahrgang 2011
Jahrgang 2010
Jahrgang 2009
Jahrgang 2008
Jahrgang 2007
Jahrgang 2006
Jahrgang 2005
Jahrgang 2004
Jahrgang 2003
Jahrgang 2002
Jahrgang 2001
Jahrgang 2000
Jahrgang 1999
Jahrgang 1998
Jahrgang 1997