Dexamethason beim chronischen Subduralhämatom

  • Zusammenfassung: Markus Gnädinger
  • Kommentar: Alex Alfieri
  • infomed screen Jahrgang 25 (2021)
    Publikationsdatum: 15. Juli 2021
Ein chronisches Subduralhämatom ist eine häufige Ursache von neurologischen Problemen bei älteren Personen. Es resultiert mitunter in einer permanenten Schädigung. Da präliminäre Daten einen funktionellen Gewinn durch eine Steroidbehandlung zeigten, sollte dies in einer randomisierten Studie genauer untersucht werden. Während der Jahre 2015-2019 wurden in 23 britischen Zentren 748 Personen
Geschätzte Lesedauer: Von 1 bis 3 Minuten

Sie sind nicht eingeloggt.

Dieser Artikel ist passwortgeschützt und kann nur von infomed-screen-AbonnentInnen gelesen werden.
Sie haben folgende Mögklichkeiten:

Artikel mit Kreditkarte kaufen und sofort lesen!

Alternativ können Sie auch mit Paypal bezahlen:

Mit Paypal bezahlen!
infomed-screen 25 -- No. 7
Copyright © 2025 Infomed-Verlags-AG
Dexamethason beim chronischen Subduralhämatom ( 2021)