Moskitonetze bei Kleinkindern retten auch langfristig Leben

Die Verwendung von Moskitonetzen bei Kleinkindern führt nicht zu einer Verschiebung der Todesfälle in die spätere Kindheit, sondern zu einer höheren Überlebenswahrscheinlichkeit bis ins Erwachsenenalter.
  • Zusammenfassung: Natalie Marty
  • infomed screen Jahrgang 26 (2022)
    Publikationsdatum: 14. Mai 2022
46% der malariagefährdeten Personen in Afrika südlich der Sahara schliefen im Jahr 2019 unter einem behandelten Moskitonetz. Nachdem der Überlebensvorteil von behandelten Netzen für Kleinkinder nachgewiesen worden war, wurde die Hypothese aufgestellt, dass eine Verzögerung beim Erwerb einer funktionellen Immunität sich später sogar negativ auswirken könnte. Die hier vorgestellte Analyse basiert auf Daten aus einer 22 Jahre dauernden prospektiven
Geschätzte Lesedauer: Von 1 bis 3 Minuten

Sie sind nicht eingeloggt.

Dieser Artikel ist passwortgeschützt und kann nur von infomed-screen-AbonnentInnen gelesen werden.
Sie haben folgende Mögklichkeiten:

Artikel mit Kreditkarte kaufen und sofort lesen!

Alternativ können Sie auch mit Paypal bezahlen:

Mit Paypal bezahlen!
infomed-screen 26 -- No. 5
Copyright © 2025 Infomed-Verlags-AG
Moskitonetze bei Kleinkindern retten auch langfristig Leben ( 2022)