SGLT2-Hemmer schützen die Niere

Dass die SGLT2-Hemmer auch bei Menschen ohne Diabetes eine wichtige Rolle spielen können, eröffnet durchaus neue Perspektiven in der Behandlung der Herz- und Niereninsuffizienz.
  • Zusammenfassung: Felix Schürch
  • Kommentar: Etzel Gysling
  • infomed screen Jahrgang 27 (2023)
    Publikationsdatum: 31. Mai 2023
Seit rund zehn Jahren werden SGLT2-Hemmer – Wirkstoffe, die den «sodium-glucose cotransporter 2» hemmen, «Gliflozine» – zur Behandlung des Typ-2-Diabetes eingesetzt. Als Vorteil zeigen diese Antidiabetika positive «Nebeneffekte» bei Herz- und Niereninsuffizienz. Zwei grosse Analysen versuchen nun anhand der Daten aus bereits vorhandenen Studien mit SGLT2-Hemmern die Risikoverminderung bei Nierenerkankungen zu quantifizieren – und dies auch bei Personen, die nicht an Diabetes erkrankt sind. Die eine dieser
Geschätzte Lesedauer: Von 3 bis 4 Minuten

Sie sind nicht eingeloggt.

Dieser Artikel ist passwortgeschützt und kann nur von infomed-screen-AbonnentInnen gelesen werden.
Sie haben folgende Mögklichkeiten:

Artikel mit Kreditkarte kaufen und sofort lesen!

Alternativ können Sie auch mit Paypal bezahlen:

Mit Paypal bezahlen!
infomed-screen 27 -- No. 5
Copyright © 2025 Infomed-Verlags-AG
SGLT2-Hemmer schützen die Niere ( 2023)