Kalk-Lavage der Schulter wahrscheinlich wirkungslos

Auch hier zeigt sich wieder einmal exemplarisch, dass man kranke Menschen behandeln und nicht Röntgenbefunde verbessern sollte.
  • Zusammenfassung: Markus Gnädinger
  • Kommentar: Markus Gnädinger
  • infomed screen Jahrgang 27 (2023)
    Publikationsdatum: 21. November 2023
Schulterschmerzen sind häufig, Kalkablagerungen ebenso. Letztere finden sich bei etwa 8% der Personen ohne und 43% der Personen mit Schulterschmerzen. Es handelt sich um Ablagerungen von Hydroxyapatit-Kristallen in den und um die Sehnen der Rotatorenmanschette und in den Schleimbeuteln. Da ein zyklischer Verlauf mit längeren schmerzarmen Phasen und Spontanheilungen nicht atypisch ist, sollte die Therapie primär symptombezogen und nicht-operativ erfolgen. Die ultraschallgestützte Lavage
Geschätzte Lesedauer: 3 Minuten

Sie sind nicht eingeloggt.

Dieser Artikel ist passwortgeschützt und kann nur von infomed-screen-AbonnentInnen gelesen werden.
Sie haben folgende Mögklichkeiten:

Artikel mit Kreditkarte kaufen und sofort lesen!

Alternativ können Sie auch mit Paypal bezahlen:

Mit Paypal bezahlen!
infomed-screen 27 -- No. 11
Copyright © 2025 Infomed-Verlags-AG
Kalk-Lavage der Schulter wahrscheinlich wirkungslos ( 2023)